Schwarz-weiß-Fotografie einer Protestaktion in der DDR mit einer Gruppe von Menschen, die ein Banner mit der Aufschrift „Nie genug vom Wahlbetrug“ tragen. Im Hintergrund Transparente und ein historisches Gebäude.
zum Programm
„Haus 22“ – Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie

Aufbruch für die Menschenrechte – Internationale Stimmen des Protests

Vor Ort
Workshop

Was verbindet Oppositionelle aus der DDR, heutige Dissident:innen und Aktivist:innen für Demokratie und Menschenrechte? In drei Panels begegnen sich Akteure verschiedener Generationen, die unter ganz unterschiedlichen Bedingungen für Freiheit eingetreten sind.
Diskutiert werden persönliche Erfahrungen, Repression damals und heute sowie Themen wie Meinungsfreiheit, Umweltaktivismus und politische Teilhabe.
Der Abend beleuchtet Parallelen und Unterschiede von Protestbewegungen und stellt die Frage: Wie sieht konkrete internationale Solidarität heute aus?