Blick auf die Glienicker Brücke in Potsdam bei Tageslicht, historischer Ort des deutsch-deutschen Grenzübergangs.
Ehemaliger DDR-Grenzturm an der Bertini-Enge, umgeben von Bäumen und einem Weg – Relikt der innerdeutschen Grenze.
zum Programm
Glienicker Brücke

Achtung, Sperrzone! Entlang des Potsdamer Grenzstreifens

Vor Ort
Führung

„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ Und doch kam sie und entzweite Deutschland. Die Sperranlagen prägten das Stadtbild Potsdams zu Zeiten des Kalten Krieges. Die Grenze führte mitten durch das heutige UNESCO-Welterbe. Die Führung ist eine faszinierende Zeitreise in die Zeit der Teilung. Die Teilnehmenden hören bewegende Erzählungen von Grenzgängern und Agenten. Der Weg führt von der Glienicker Brücke, der „Agentenbrücke“, entlang des ehemaligen deutsch-deutschen Grenzverlaufs durch den Neuen Garten bis zum damaligen Grenzkontrollpunkt an der Bertini-Enge.