Foto der Berliner Mauer mit Graffiti und Kunstwerken, Teil der East Side Gallery in Berlin."
Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte in einem multimedialen Raum des The Wall Museums während einer Schulklassentour
zum Programm
The Wall Museum Berlin

Berliner Schulklassen erleben die Geschichte der Berliner Mauer, der friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung - multimedial & emotional - und ganz umsonst.

Vor Ort
Führung

Anlässlich der Berlin Freedom Week lädt das The Wall Museum Berliner Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe vom 10. bis 14. November 2025 zu einem kostenfreien Museumsbesuch ein. Direkt an der Berliner Mauer – im ehemals gesicherten Grenzbereich – erleben die Jugendlichen die Geschichte der deutschen Teilung, der SED-Diktatur, des Kalten Krieges und der Friedlichen Revolution. Das multimedial inszenierte Museum zeigt in 13 thematisch gestalteten Räumen Originalfilme, Zeitdokumente und Beiträge prominenter Zeitzeugen. Die Klassen werden vor Ort durch Mitglieder der Berliner Zeitzeugenbörse begrüßt und in die Thematik eingeführt. Ziel ist es, demokratische Werte und historische Verantwortung erlebbar zu machen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.