Blick in die Schönhauser Allee, aufgenommen im April 1985
Logo DDR Fotoerbe
Wirtschaftsförderung Berlin Lichtenberg
zum Programm
Mittwoch, 12. November 2025 – Sonntag, 16. November 2025
Wellenwerk Berlin

Die kleine Freiheit. Leben in der DDR

Vor Ort
Ausstellung

Die Ausstellung zeigt historische Fotografien, welche die leisen, oft übersehenen Momente persönlicher Freiheit in einem restriktiven politischen System sichtbar machen. Im Fokus stehen die alltäglichen Räume des Selbst wie Familie, Freizeit, Freundschaft, Arbeit, Musik, Bewegung und Kreativität. Während der große Begriff „Freiheit“ in der DDR offiziell politisch besetzt war, zeigt sich in den Bildern eine subtile, menschliche Dimension davon: das bewusste Gestalten des eigenen Alltags innerhalb enger Grenzen. Für die Auswahl der Fotografien standen Authentizität und Alltagsnähe im Vordergrund. Gezeigt werden Aufnahmen verschiedener ostdeutscher Presse- und Berufsfotografinnen sowie Fotografien, die jenseits staatlicher Inszenierung entstanden sind: Christian Brachwitz, Ralf Drescher, Klaus D. Friede, Waltraud Grubitzsch, Martina Kaiser, Joachim Kirchmair, Marion Klemp, Volkhard Kühl, Maja Lopatta, Michael Richter, Mario Rietz, Merit Schambach, Peter Thieme, Thomas Uhlemann und Jochen Wermann.

Die Schwarz-Weiß- und Farbaufnahmen aus den 1960er bis 1980er Jahren verbinden dokumentarische und künstlerische Perspektiven und eröffnen einen unmittelbaren, menschlichen Blick auf das Leben in der DDR.

Dass die Ausstellung im Wellenwerk Berlin, einem Ort moderner Unternehmenskultur und urbaner Freizeit, gezeigt wird, verleiht dem Projekt eine besondere Note. Hier treffen historische Reflexion und gegenwärtige Lebensfreude aufeinander, ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der Lichtenberg als kreativen und offenen Bezirk erlebbar macht. 

Die von der Wirtschaftsförderung Lichtenberg initiierte Foto-Ausstellung ist Teil der Berlin Freedom Week 2025 und soll im Rahmen der Tourismusförderung Besucherinnen und Besucher aus ganz Berlin und darüber hinaus anziehen. 
Eintritt im Rahmen der Öffnungszeiten kostenfrei. 

Vernissage am 11.11.2025 ab 17 Uhr. 

Öffnungszeiten: 
Mittwoch - Freitag von 15 - 22 Uhr 
Samstag & Sonntag von 10 - 20 Uhr 

Veranstaltungsort: 
Wellenwerk Berlin
Landsberger Allee 270, 10367 Berlin