Logo
zum Programm
Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Future Freedom Lab – Jugendakademie für Freiheit, Toleranz und Mitbestimmung

Vor Ort
Workshop

Wie sieht eine Gesellschaft aus, in der Freiheit, Toleranz und Mitbestimmung gelebt werden? Und welche Rolle spielen junge Menschen dabei? Die Jugendakademie „Future Freedom Lab – Jugendakademie für Freiheit, Toleranz und Mitbestimmung“ lädt am 11. November 2025 rund 100 junge Berlinerinnen und Berliner zwischen 15 und 21 Jahren in die Akademie der Konrad-AdenauerStiftung ein. Im Rahmen der Berlin Freedom Week 2025 bietet das Future Freedom Lab einen interaktiven Erfahrungsraum, in dem Jugendliche zentrale demokratische Werte nicht nur kennenlernen, sondern aktiv mitgestalten. Workshops, kreative Ausdrucksformate und der Dialog mit Expertinnen und Experten ermöglichen es den Teilnehmenden, eigene Perspektiven zu entwickeln, Konflikte auszutragen und Demokratie als etwas Alltägliches und Gestaltbares zu erleben. Themen wie Freiheit in einer globalisierten Welt, aktive Toleranz im Umgang mit Vielfalt, und demokratische Verantwortung in Zeiten von Klimakrise, Krieg und digitaler Überforderung stehen im Fokus. Die Akademie bietet Raum für kritisches Denken, kreative Ideen und zivilgesellschaftliches Engagement. Ob in Diskussionen, beim Poetry Slamen, im Graffiti- oder Theater-Workshop – junge Menschen erleben Demokratie hier als Einladung zum Mitmachen. Das Future Freedom Lab richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Mitglieder von Jugendverbänden und engagierte Jugendliche aus Berlin.