
Sonderführungen durch die Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Die ehemalige Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg ist heute ein Lernort der Demokratie. Im Rahmen der Berlin Freedom Week laden verschiedene Partnerinstitutionen zu exklusiven Sonderführungen auf dem Campus für Demokratie ein.
In Rundgängen durch Archive und Ausstellungen erhalten Besucher:innen einzigartige Einblicke in die Mechanismen der Überwachung und die Geschichten der Opposition in der DDR. Neben Führungen durch das Stasi-Unterlagen-Archiv und das Archiv der DDR-Opposition gibt es Zeitzeugengespräche sowie kommentierte Rundgänge über das Gelände, inklusive der Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“.
Wie funktionierte das System der Staatssicherheit? Wer leistete Widerstand? Und welche Bedeutung hat Erinnerung für unsere heutige Demokratie? Die Veranstaltungen richten sich an alle, die sich für Geschichte, Aufarbeitung und demokratische Bildung interessieren.
Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei, Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden. Treffpunkt und Uhrzeiten variieren – Details vor Ort und online.