Image
Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
zur Partnerübersicht

Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Berliner Aufarbeitungsbeauftragter ist seit März 2023 Frank Ebert. Er wurde auf Vorschlag des Senats vom Berliner Abgeordnetenhaus gewählt und ist fachlich und politisch unabhängig. Ebert war politisch in der DDR-Opposition aktiv und engagiert sich seither für die Aufklärung über die SED-Diktatur. Die Behörde des Aufarbeitungsbeauftragten berät Menschen, die in der SBZ oder DDR politisch verfolgt wurden – etwa zu Rehabilitierungsverfahren oder Entschädigungszahlungen. Auch Behörden erhalten Unterstützung im Umgang mit Fragen zur DDR-Vergangenheit. Darüber hinaus fördert der Aufarbeitungsbeauftragte Projekte zur Auseinandersetzung mit der kommunistischen Diktatur und bietet historisch-politische Bildungsformate an. Durch diese Angebote kann die Auseinandersetzung mit der Geschichte der SED-Diktatur gefördert und so das Verständnis für Freiheit und Rechtsstaatlichkeit in der Gegenwart gestärkt werden.